![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=904x10000:format=jpg/path/sac09ff0b8e516dc5/image/i4df35915af7a5ef7/version/1667651411/image.jpg)
Bürglen liegt auf 2165 m.ü.M.
am südlichen Rande des Regionalen Naturparks Gantrisch, in welchem Tourengänger gerne gesehen sind. Es gibt in dieser Region einige Möglichkeiten und man kommt auch recht hoch hinaus. Ein optimaler Skiberg mit herrlicher Aussicht und einigen sehr steilen Abfahrtsvarianten. Die Tierwelt liebt es auch an diesem traumhaften Ort, möglichst ungestört zu bleiben.
Bürglen 2165m - Birehubel 1850m
Zwei bekannte Skitourenberge im Gantrischgebiet. Bei guten Verhältnissen können sie elegant miteinander verbunden werden.
Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Bürglen - Nordflanke - Birehubel - Untere Gantrischhütte
Schwierigkeit: S-, bezieht sich auf die Nordflankenabfahrt (Bürglen). Rest WS.
Schlüsselstelle im Aufstieg: Wie immer die Traverse zum Morgetepass. Die Spur ist recht gut.
Schlüsselstelle in der Abfahrt: Die Einfahrt in die Nordflanke war heute kein Problem. Steilheit knapp über 40° (kurz). Kann aber gut abgerutscht werden. Rest kein Problem.
Schnee: Windexponierte Stellen hart. Nordflanke Bruchharst. Bire je nach Hanglage Bruchharst oder Nassschnee. Grundsätzlich ist die Schneequalität momentan eher bescheiden...
Wetter: Sehr schöner Tag. Gute Fernsicht.
26. Januar 1990
steht alle Jahre auf dem Programm, sogar mehrmals...weil eine Halbtagestour vor der Haustür, gehe ich nur bei gutem Wetter, was will man noch mehr..
2. Februar 1991
Skitour Bürglen 2165 m
Optimaler Skiberg mit herrlicher Aussicht und vielen Abfahrtsvarianten!
Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Bürglen und zurück
Schwierigkeit: WS, verschiedene schwierigere Varianten möglich.
Gefahren: Lawinengefahr unterhalb Morgetepass, bei schlechter Spur auch etwas heikel (Abrutschgefahr).
Verhältnisse: Schneequalität war nicht gerade optimal. Nur noch wenig Pulverschnee gefunden. Sonst Hart oder Bruchharsch. Wenn es so weiter geht, gibt es sicher bald schönen Sulzschnee. Harscheisen mitnehmen!
Aussicht: Immer wieder schön!
Wetter: War sehr schön! Recht milde Temperaturen. Kräftige Böen auf dem Gipfel.